Wenn alles gut passt und ihr euch vorstellen könnt, dass sich euer Kind bei mir wohlfühlt, schließen wir einen Betreuungsvertrag ab. Alle Einzelheiten dazu besprechen wir persönlich.
Betreuungsumfang
Mein Platzangebot umfasst 40 Stunden pro Woche.
Kosten
Die Betreuungskosten richten sich nach den benötigten Stunden und werden monatlich an das zuständige Jugendamt gezahlt.
Zusätzlich zu den monatlichen Gebühren wird eine Verpflegungspauschale erhoben, die auch das Mittagessen einschließt (bei mehr als 25 Betreuungsstunden pro Woche).
Falls euer Kind spezielle Nahrung benötigt, bitte ich euch, diese selbst bereitzustellen und mitzubringen.
Meine Rahmenzeiten sind von Montag bis Freitag von 7 bis 15.00 Uhr. Alle Kinder sollen bis spätestens 9 Uhr da sein, damit wir gemeinsam mit einem gesunden Frühstück in den Tag starten können.
Die Ruhezeit von 11:45 bis 13.45 Uhr bitte ich einzuhalten, denn besonders jüngere Kinder brauchen eine Auszeit und einen Mittagsschlaf um sich erholen zu können. Mein Arbeitstag endet um 15.00 Uhr, da auch ich Familie und Termine nach Feierabend habe, bitte ich um eine pünktliche Abholung der Kinder.
Ich habe 30 bis 35 Urlaubstage pro Jahr. 25 Tage davon werden spätestens im Januar für das laufende Jahr bekanntgegeben. Die restlichen Tage möchte ich mir flexibel und offen halten. Zudem stehen mir drei Fortbildungstage zu, deren Termine oftmals erst kurzfristig bekannt gegeben werden können.
Eine Vertretung im Krankheitsfall meinerseits ist durch das Jugendamt in Form eines tollen Vertretungsprojektes am Wilhelmsplatz geregelt.